Kochlöffel

Kochlöffel
Koch|löffel ['kɔxlœfl̩], der; -s, -:
Holz- oder Kunststofflöffel mit langem Stiel, der besonders zum Umrühren der Speisen beim Kochen verwendet wird:
die Nudeln mit dem Kochlöffel umrühren.

* * *

Kọch|löf|fel, der:
Löffel aus Holz od. Kunststoff mit langem Stiel [u. sehr flacher Vertiefung], der besonders zum Umrühren der Speisen beim Kochen verwendet wird:
den K. schwingen (scherzh.; Essen zubereiten; kochen).

* * *

Kọch|löf|fel, der: Holzlöffel mit langem Stiel, der bes. zum Umrühren der Speisen beim Kochen verwendet wird: *den K. schwingen (scherzh.; Essen zubereiten; kochen): sie steht in der Küche und schwingt den K.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kochlöffel — Spezieller Kochlöffel für Risotto Gerichte Der Ko …   Deutsch Wikipedia

  • Kochlöffel — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kochlöffel — 1. Ein Kochlöffel passt in jeden Topf. Böhm.: Nebud do každého hrnce vařečka. (Čelakovsky, 272.) 2. Reimb dich, Kochlöffel, fürn Essigkrueg. – Nas, 320a. *3. Der verwick lt si in Kochalöff l. (Franken.) – Frommann, VI, 319, 231. Er verwirrt sich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kochlöffel — Kọch·löf·fel der; ein großer Löffel aus Holz, mit dem man das Essen beim Kochen umrührt || ID den Kochlöffel schwingen hum ≈ ↑kochen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kochlöffel (Fast-Food) — Kochlöffel Rechtsform GmbH Gründung 1961 Sitz Li …   Deutsch Wikipedia

  • Kochlöffel-Akademie — Kochlöffel Akademie(Kochlöffel Gymnasium)f(n) Hauswirtschaftsschule;MädchenoberschulemithauswirtschaftlicherAbteilung.1910ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kochlöffel, der — Der Kóchlöffel, des s, plur. ut nom. sing. ein Löffel mit einem langen Stiele, wie man ihn bey Zubereitung der Speisen gebraucht; die Kelle …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kochlöffel — Kọch|löf|fel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Den Kochlöffel schwingen —   Die Redewendung wird scherzhaft für »das Essen zubereiten, kochen« verwendet: Wenn Vater den Kochlöffel geschwungen hatte, sah die Küche wie ein Schlachtfeld aus …   Universal-Lexikon

  • Aral-Schlemmeratlas — Der Schlemmer Atlas vormals ARAL Schlemmeratlas ist ein Restaurantführer der Busche Verlagsgesellschaft Dortmund. Er erscheint seit 1973 jährlich Ende Oktober und verzeichnet rund 3.200 Restaurants in Deutschland und den Nachbarländern und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”